Supervision
Supervision als Optimierungsprozess beruflichen Handelns hat innerhalb der Psychotherapie eine lange Tradition und ist unverzichtbarer Bestandteil der praktischen Ausbildung zum/zur Psychotherapeuten/in.
Heute wird Supervision auch zunehmend in pädagogischen oder betriebswirtschaftlichen Arbeitsfeldern und in Dienstleistungsberufen eingesetzt. Supervision orientiert sich an Ihren spezifischen beruflichen Anliegen und wird als gemeinsamer Problemlöseprozess verstanden.
Wir bieten sowohl Ausbildungssupervision als auch kollegiale Supervision als Einzel- , Gruppen- und Teamsupervision an.
Unter Berücksichtigung der Fertigkeiten und Ressourcen der Supervisanden auf der einen und der professionellen Kenntnisse und Erfahrungen des Supervisors auf der anderen Seite dient die Supervision dazu, sowohl TherapeutInnen in der Entwicklung ihrer Kompetenzen zu unterstützen, als auch die durchgeführten Therapien optimal zu begleiten.
Supervision unterstützt somit
- den professionellen Umgang mit Klienten, Kunden und dem eigenen Team
- die Verknüpfung von individueller Persönlichkeit und beruflichen Anforderungen
- die Entwicklung und den Ausbau eigener beruflicher Potentiale und Ressourcen
- die emotionale Entlastung
- die Verbesserung der Arbeitszufriedenheit